News schreiben

Bericht über den Zustand der Steige auf die Hohe Wand und Gelände16.03.2015 - 07:20
Autor: Xandi
Viele Steige und Wege auf die Hohe Wand wurden durch den Eisbruch im Dezember letzten Jahres teilweise unbegehbar. Einige Anstiege wurden wie berichtet von uns ausgeräumt. Durch die unzähligen abgerissenen Baumwipfel und entwurzelten Bäume hat die Steinschlaggefahr besonders stark zugenommen.

Hier ein kurzer Lagebericht, Stand März 2015:

Keine Behinderungen mehr gibt es am Grafenbergweg, Zahmen Pechersteiglein (1-), Wienersteig (3), Fredsteig (4), Leitergraben, Gebirgsvereinssteig (D), Wildenauersteig (C), Hochfallweg, Krumböcksteig, Imnitzersteig sowie auf den Forststraßen auf die Hohe Wand, das Gelände und den Rastkreuzsattel. Die Steiganlage am Springlessteig wurde vom ÖGV erneuert.
Behinderungen durch Forstarbeiten gibt es am Eselsteig und Beschädigung der Seilversicherungen am Wagnersteig.
Derzeit nicht begehbar sind der Pfarrersteig, Turmsteig, Fasslsteig und Judith Kremersteig.

News editieren News löschen
 
Bergrettung erfolgreich bei den Ortsskimeisterschaften03.03.2015 - 13:54
Autor: Xandi
Am Sonntag, 01.März.2015 stellte auch die Ortsstelle Grünbach des Österreichischen Bergrettungsdienstes eine Mannschaft bei den Ortsskimeisterschaften von Grünbach am Schneeberg. Obwohl die Damen und Herren der Bergrettung meistens nur im alpinen Gelände unterwegs sind, schafften sie es doch die Tore, des nicht so einfachen Kurses, richtig zu nehmen. Bei der Siegerehrung am Gutenmann konnten sich die Skirennläufer der Bergrettung über den sensationellen 2. Platz in der Mannschaftswertung freuen. Zu diesem tollen Ergebnis trug vor allem auch die Tagesbestzeit des Neuzuganges Peter Steinwender bei. Wir werden nächstes Jahr bei den Ortsskimeisterschaften sicher wieder vertreten sein.

News editieren News löschen
 
Neuer Bundesgeschäftsführer für den ÖBRD18.02.2015 - 07:37
Autor: Roman


65 Jahre nach Gründung des Bundesverbandes des ÖBRD hat sich das Präsidium erstmals dazu entschlossen einen Geschäftsführer für die Umsetzung der Statuten und zur weiteren Unterstützung des Präsidiums, der Landesleiter und somit allen Bergretterinnen und Bergrettern anzustellen. Seit Mitte Februar hat unser Kamerad Martin Gurdet dieses Amt inne.
Es erfüllt uns mit Stolz, das unser Kamerad Martin Gurdet, seit Jahren Ausbildungsleiter und seit kurzem Einsatzleiter in unserer Ortsstelle sich für den verantwortungsvollen Posten qualifizierte. Martin, wir wünschen dir dazu alles Gute.

News editieren News löschen

Seite: 1 ... 11 12 13 


Newsscript
(C) by Top-Side.de